Kurz und bündig - Der Jahresbericht zum Download
Bericht Vorstand:
Bericht Kommandant:
Die Firma Seidel medipool GmbH wurde für besondere Verdienste um das Feuerlöschwesen in Bayern ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung ist sie neben Wacker Neuson, die zweite Firma, die diese Auszeichnung in Reichertshofen erhalten hat. Einen ausführlichen Pressebericht finden Sie wie gewohnt auf hallertau.info.
v.l.n.r. Kreisbrandmeister und Niederlassungsleiter Seidel medipool Reichertshofen, Christian Nitschke und Christian Grams, Geschäftsführer der Seidel medipool GmbH; Fotoquelle: Alfred Raths, hallertau.info
Presseberichte: Hallertau.info
Am Samstag den 19.12.2015 konnten wir die Preise des Luftballonwettbewerbs an die Gewinner überreichen.
v. l. n. r. Familie Reiter, Familie Kramer, Herr Kothmair, 1. Vorsitzender Christian Wolff
Im Rahmen des Florianstages am 13. September 2015 wurde ein Luftballonwettbewerb veranstaltet. Von den vielen Luftballons, die wir steigen lassen haben, sind 13 Karten wieder zurück gekommen.
Der weiteste Luftballon flog 526 km und der kürzeste 46 km.
Die Gewinner sind:
1. Platz | Familie Krammer | 526 km | iPod touch 16 GB |
2. Platz | Frieda Kothmair | 387 km | Deuter Rucksack Climber |
3. Platz | Sophie Reiter | 350 km | Digitaler Radiowecker |
Die Internetpräsenz der Feuerwehr Reichertshofen ist sehr gefragt. Am 16. November 2015 konnte der 1. Mio.'ste Besucher begrüßt werden (seit 10.01.2009).
Auf den Seiten der Feuerwehr Reichertshofen werden neben den klassischen Feuerwehrthemen auch viele nützliche und interessante Informationen wie z.B. Wissenswertes für „Schwammerl-Sucher und Co.“, „Laienreanimation leicht gemacht“ oder der Pegelstand der Paar bereitgestellt. Für diese umfangreichen, interessanten und stets aktuellen Berichte und Informationen, erreichte die Feuerwehr Reichertshofen den 4. Platz des begehrten „Dräger Website Wettbewerbs 2013“ (ca. 1.800 Teilnehmer aus D, A und CH, davon kamen 20 in die Endrunde - siehe Bericht). Damit macht die Feuerwehr Reichertshofen dem Preis volle Ehre, denn durch das professionelle Auftreten wird die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr als angesehene Hilfsorganisation widergespiegelt.
Wir freuen uns weiter auf Ihre Besuche auf unserer Homepage!
TN
Gleich zwei neue Fahrzeuge konnte der Markt Reichertshofen in den letzten Wochen seinen Feuerwehren übergeben. Bereits Ende Oktober erhielt die Feuerwehr Langenbruck ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug, welches ein älteres Fahrzeug ersetzt. Im Rahmen der Fahrzeugsegnung durch Pfarrer Michael Schwertfirm mit einer anschließenden Feierstunde konnte der Kommandant Jürgen Wolkenstein den Schlüssel vom zweiten Bürgermeister Adolf Kothmeier in Empfang nehmen.
Das zweite neue Fahrzeug wurde am Sonntag, 08.11.15 bei strahlendem Sonnenschein der Feuerwehr Winden am Aign seiner Bestimmung übergeben. Auch hier erfolgte die Segnung durch Pfarrer Schwertfirm, anschließend überreichte Bürgermeister Michael Franken dem Windener Kommandanten Georg Pfab die Fahrzeugschlüssel.
Für beide Wehren ist die Erneuerung der Fahrzeugtechnik ein richtiger und notwendiger Schritt, den gestiegenen Anforderungen bei den vielfältigen Einsätzen, insbesondere auf der Bundesautobahn, Rechnung zu tragen.
Wir wünschen unseren Kameraden aus Langenbruck und Winden stets eine sichere Fahrt und ein erfolgreiches Bewältigen der Einsätze mit der neuen Technik.
JU
Gemeinschaft und gesellschaftlicher Zusammenhalt, all dies fördert der Feuerwehrverein "Freiwillige Feuerwehr Reichertshofen e.V.". In Eigenleistung wurde eine Aufstellfläche für den neuen Grill geschaffen. Dieser soll zu einem gemeinsamen und gemütlichen Beisammensein beitragen.
Vorstand Christian Wolff bedankt sich bei allen fleissigen Helfern für die tatkräftige Unterstützung. Einen besonderen Dank gilt dem Bauhof Reichertshofen, der die benötigten Baugeräte zur Verfügung stellte.
TN
6 °C
Nordwest 1.8 km/h
Dienstag
Teils Wolkig (-1 ↔ 12 °C)
Mittwoch
Bedeckt (-1 ↔ 9 °C)
Donnerstag
Teils Wolkig (4 ↔ 12 °C)
Freitag
Regen möglich (-1 ↔ 10 °C)